Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Nachhaltigkeitskennzahlen
Der CO2-Fußabdruck der enviaM-Gruppe wird im Wesentlichen durch die Strom- und Wärmeerzeugung, die Stromnetzverluste sowie den Stromvertrieb bestimmt. Im Jahr 2023 konnten wir unseren CO2-Fußabdruck bereits um rund 20 Prozent reduzieren.

Treiber unserer CO2-Bilanz sind die Strom- und Gasversorgung sowie der Betrieb des Stromnetzes. Fast die Hälfte aller CO2-Emmissionen geht auf die Stromversorgung zurück. Die Gasversorgung und der Betrieb des Stromnetzes sowie Stromnetzverluste sind weitere wesentliche Emissionsquellen.
Das meiste Einsparpotenzial liegt also im Bereich der Stromversorgung. Wir sind hier bereits auf einem guten Weg: Die installierte Leistung bei den erneuerbaren Energien im Netzgebiet von MITNETZ STROM überschreitet bereits den Bedarf. Allerdings können wir diese Leistung bislang nur bei ausreichend Sonne und Wind abrufen.
Überblick über unsere nachhaltigen Projekte


Windpark Frehne
Standort:
Landkreis Prignitz, Gemeinde Marienfließ, Brandenburg
Anzahl und Typ der Windkraftanlagen:
2 Enercon E-70/E-82
Gesamtleistung:
4,3 MW
Inbetriebnahme:
2011
Betreiber:
Windenergie Frehne GmbH & Co. KG
Windpark Frehne

Standort:
Landkreis Prignitz, Gemeinde Marienfließ, Brandenburg
Anzahl und Typ der Windkraftanlagen:
2 Enercon E-70/E-82
Gesamtleistung:
4,3 MW
Inbetriebnahme:
2011
Betreiber:
Windenergie Frehne GmbH & Co. KG

Windpark Mangelsdorf
Standort:
Landkreis Jerichower Land, Sachsen-Anhalt
Anzahl und Typ der Windkraftanlagen:
4 Vestas V112
Gesamtleistung:
12 MW
Inbetriebnahme:
2014
Betreiber:
Windpark Jerichow-Mangelsdorf I GmbH & Co. KG
Windpark Mangelsdorf

Standort:
Landkreis Jerichower Land, Sachsen-Anhalt
Anzahl und Typ der Windkraftanlagen:
4 Vestas V112
Gesamtleistung:
12 MW
Inbetriebnahme:
2014
Betreiber:
Windpark Jerichow-Mangelsdorf I GmbH & Co. KG

Windpark Hochheim
Standort:
Landkreis Gotha, Thüringen
Anzahl und Typ der Windkraftanlagen:
5 Nordex N117
Gesamtleistung:
12 MW
Inbetriebnahme:
2014
Betreiber:
Windkraft Hochheim GmbH & Co. KG
Windpark Hochheim

Standort:
Landkreis Gotha, Thüringen
Anzahl und Typ der Windkraftanlagen:
5 Nordex N117
Gesamtleistung:
12 MW
Inbetriebnahme:
2014
Betreiber:
Windkraft Hochheim GmbH & Co. KG

Windpark Kirchheilingen
Standort:
Unstrut-Hainich-Kreis, Thüringen
Anzahl und Typ der Windkraftanlagen:
3 Vestas V112
Gesamtleistung:
9,2 MW
Inbetriebnahme:
2003
Repowering: 2012/2014
Betreiber:
envia THERM GmbH
Windpark Kirchheilingen

Standort:
Unstrut-Hainich-Kreis, Thüringen
Anzahl und Typ der Windkraftanlagen:
3 Vestas V112
Gesamtleistung:
9,2 MW
Inbetriebnahme:
2003
Repowering: 2012/2014
Betreiber:
envia THERM GmbH

Windpark Großkorbetha
Standort:
Landkreis Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt
Anzahl und Typ der Windkraftanlagen:
2 Enercon E82
Gesamtleistung:
4,6 MW
Inbetriebnahme:
2016/2017
Betreiber:
WGK Windenergie Großkorbetha GmbH & Co. KG
Windpark Großkorbetha

Standort:
Landkreis Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt
Anzahl und Typ der Windkraftanlagen:
2 Enercon E82
Gesamtleistung:
4,6 MW
Inbetriebnahme:
2016/2017
Betreiber:
WGK Windenergie Großkorbetha GmbH & Co. KG

Windpark Lützen
Standort:
Landkreis Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt
Anzahl und Typ der Windkraftanlagen:
5 Anlagen
Typen:
1x Vestas V126, 2x Vestas V136, 2x Vestas V150
Gesamtleistung:
21,7 MW
Inbetriebnahme:
2017, 2020, 2021, 2022
Betreiber:
Windpark Lützen GmbH & Co. KG
Windpark Lützen

Standort:
Landkreis Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt
Anzahl und Typ der Windkraftanlagen:
5 Anlagen
Typen:
1x Vestas V126, 2x Vestas V136, 2x Vestas V150
Gesamtleistung:
21,7 MW
Inbetriebnahme:
2017, 2020, 2021, 2022
Betreiber:
Windpark Lützen GmbH & Co. KG

Windpark Hohenroda
Standort:
Landkreis Nordsachsen, Sachsen
Anzahl und Typ der Windkraftanlagen:
2 Enercon E66
Gesamtleistung:
3,6 MW
Inbetriebnahme:
2002
Betreiber:
envia THERM GmbH
Windpark Hohenroda

Standort:
Landkreis Nordsachsen, Sachsen
Anzahl und Typ der Windkraftanlagen:
2 Enercon E66
Gesamtleistung:
3,6 MW
Inbetriebnahme:
2002
Betreiber:
envia THERM GmbH

Windpark Heynitz
Standort:
Landkreis Meißen, Sachsen
Anzahl und Typ der Windkraftanlagen:
6 NEG Micon NM 1000/60
nach Repowering: 1 General Electric, 5 NEG Micon
Gesamtleistung:
7,75 MW
Inbetriebnahme:
Februar 2000/2002
Repowering: 2016
Betreiber:
envia THERM GmbH
Windpark Heynitz

Standort:
Landkreis Meißen, Sachsen
Anzahl und Typ der Windkraftanlagen:
6 NEG Micon NM 1000/60
nach Repowering: 1 General Electric, 5 NEG Micon
Gesamtleistung:
7,75 MW
Inbetriebnahme:
Februar 2000/2002
Repowering: 2016
Betreiber:
envia THERM GmbH

Windpark Woschkow
Standort:
Landkreis Oberspreewald-Lausitz, Brandenburg
Anzahl und Typ der Windkraftanlagen:
4 Repower MD 77/85 + 1 Nordex N100
nach Repowering: 1 Repower MD 77/85 + 1 Nordex N100 + 2 Vestas V136
Gesamtleistung:
10,9 MW
Inbetriebnahme:
Februar 2003 / Dezember 2012 / Juni 2021
Betreiber:
envia THERM GmbH
Windpark Woschkow

Standort:
Landkreis Oberspreewald-Lausitz, Brandenburg
Anzahl und Typ der Windkraftanlagen:
4 Repower MD 77/85 + 1 Nordex N100
nach Repowering: 1 Repower MD 77/85 + 1 Nordex N100 + 2 Vestas V136
Gesamtleistung:
10,9 MW
Inbetriebnahme:
Februar 2003 / Dezember 2012 / Juni 2021
Betreiber:
envia THERM GmbH

Windpark Kolkwitz
Standort:
Landkreis Spree-Neiße, Brandenburg
Anzahl und Typ der Windkraftanlagen:
5 Nordex N117
Gesamtleistung:
12 MW
Inbetriebnahme:
2016
Betreiber:
WEK Windenergie Kolkwitz GmbH & Co. KG
Windpark Kolkwitz

Standort:
Landkreis Spree-Neiße, Brandenburg
Anzahl und Typ der Windkraftanlagen:
5 Nordex N117
Gesamtleistung:
12 MW
Inbetriebnahme:
2016
Betreiber:
WEK Windenergie Kolkwitz GmbH & Co. KG

Windpark Briesensee
Standort:
Landkreis Dahme-Spreewald, Brandenburg
Anzahl und Typ der Windkraftanlagen:
3 Vestas V90
Gesamtleistung:
6 MW
Inbetriebnahme:
2014
Betreiber:
Windenergie Briesensee GmbH
Windpark Briesensee

Standort:
Landkreis Dahme-Spreewald, Brandenburg
Anzahl und Typ der Windkraftanlagen:
3 Vestas V90
Gesamtleistung:
6 MW
Inbetriebnahme:
2014
Betreiber:
Windenergie Briesensee GmbH

Windpark Diethensdorf
Standort:
bei Claußnitz, Landkreis Mittelsachsen, Sachsen
Anzahl und Typ der Windkraftanlagen:
1 Nordex N43/600, 2 Enercon E58/1000
Gesamtleistung:
2,6 MW
Inbetriebnahme:
1996/2000
Betreiber:
envia THERM GmbH & SR Wind GmbH & Co.KG
Windpark Diethensdorf

Standort:
bei Claußnitz, Landkreis Mittelsachsen, Sachsen
Anzahl und Typ der Windkraftanlagen:
1 Nordex N43/600, 2 Enercon E58/1000
Gesamtleistung:
2,6 MW
Inbetriebnahme:
1996/2000
Betreiber:
envia THERM GmbH & SR Wind GmbH & Co.KG

Windpark Schönwalde
Standort:
Landkreis Havelland, Stadt Schönwalde, Brandenburg
Anzahl und Typ der Windkraftanlagen:
3 Enercon E-40/6.44 E2
Gesamtleistung:
1,8 MW
Inbetriebnahme:
2001
Betreiber:
envia THERM GmbH
Windpark Schönwalde

Standort:
Landkreis Havelland, Stadt Schönwalde, Brandenburg
Anzahl und Typ der Windkraftanlagen:
3 Enercon E-40/6.44 E2
Gesamtleistung:
1,8 MW
Inbetriebnahme:
2001
Betreiber:
envia THERM GmbH

Solarpark Wittstock
Standort:
Ostprignitz-Ruppin, Brandenburg
Leistung:
750 kWp
Inbetriebnahme:
2018
Betreiber:
envia THERM GmbH
Solarpark Wittstock

Standort:
Ostprignitz-Ruppin, Brandenburg
Leistung:
750 kWp
Inbetriebnahme:
2018
Betreiber:
envia THERM GmbH

Solarpark Guben I & II
Standort:
Landkreis Spree-Neiße, Brandenburg
Leistung:
3,4 MWp / 5 MWp
Inbetriebnahme:
2016 / 2022
Betreiber:
SEG Solarenergie Guben GmbH & Co. KG / SPG Solarpark Guben GmbH & Co. KG
Solarpark Guben I & II

Standort:
Landkreis Spree-Neiße, Brandenburg
Leistung:
3,4 MWp / 5 MWp
Inbetriebnahme:
2016 / 2022
Betreiber:
SEG Solarenergie Guben GmbH & Co. KG / SPG Solarpark Guben GmbH & Co. KG

Solarpark Schkopau
Standort:
Landkreis Saalekreis, Sachsen-Anhalt
Leistung:
750 kWel
Betreiber:
envia THERM GmbH
Solarpark Schkopau

Standort:
Landkreis Saalekreis, Sachsen-Anhalt
Leistung:
750 kWel
Betreiber:
envia THERM GmbH

Solarpark Karsdorf I & II
Standort:
Landkreis Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt
Leistung:
750 kWp / 750 kWp
Inbetriebnahme:
2018
Betreiber:
envia THERM GmbH
Solarpark Karsdorf I & II

Standort:
Landkreis Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt
Leistung:
750 kWp / 750 kWp
Inbetriebnahme:
2018
Betreiber:
envia THERM GmbH

Solarpark Reinsdorf
Standort:
Landkreis Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt
Leistung:
750 kWp
Inbetriebnahme:
2018
Betreiber:
envia THERM GmbH
Solarpark Reinsdorf

Standort:
Landkreis Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt
Leistung:
750 kWp
Inbetriebnahme:
2018
Betreiber:
envia THERM GmbH
Solarpark Saalfeld
Standort:
Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen
Leistung:
750 kWp
Inbetriebnahme:
2018
Betreiber:
envia THERM GmbH
Solarpark Saalfeld
Standort:
Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen
Leistung:
750 kWp
Inbetriebnahme:
2018
Betreiber:
envia THERM GmbH

Solarpark Moßbach
Standort:
Landkreis Saale-Orla-Kreis, Thüringen
Leistung:
750 kWp
Inbetriebnahme:
2018
Betreiber:
envia THERM GmbH
Solarpark Moßbach

Standort:
Landkreis Saale-Orla-Kreis, Thüringen
Leistung:
750 kWp
Inbetriebnahme:
2018
Betreiber:
envia THERM GmbH

PV-Dachanlage Bobenneukirchen
Standort:
Landkreis Vogtlandkreis, Sachsen
Leistung:
400 kWp
Inbetriebnahme:
2019
Betreiber:
envia THERM GmbH
PV-Dachanlage Bobenneukirchen

Standort:
Landkreis Vogtlandkreis, Sachsen
Leistung:
400 kWp
Inbetriebnahme:
2019
Betreiber:
envia THERM GmbH

Solarpark Lüptitz
Standort:
Landkreis Leipzig, Sachsen
Leistung:
750 kWp
Inbetriebnahme:
Dezember 2018
Betreiber:
VEM Neue Energie Muldental GmbH
Solarpark Lüptitz

Standort:
Landkreis Leipzig, Sachsen
Leistung:
750 kWp
Inbetriebnahme:
Dezember 2018
Betreiber:
VEM Neue Energie Muldental GmbH

Solarpark Sprotta/ Paschwitz
Standort:
Landkreis Nordsachsen, Sachsen
Leistung:
750 kWp
Inbetriebnahme:
2018
Betreiber:
envia THERM GmbH
Solarpark Sprotta/ Paschwitz

Standort:
Landkreis Nordsachsen, Sachsen
Leistung:
750 kWp
Inbetriebnahme:
2018
Betreiber:
envia THERM GmbH

PV-Dachanlage Gorsleben
Standort:
Landkreis Saalekreis, Sachsen-Anhalt
Leistung:
750 kWp
Inbetriebnahme:
Juli 2017
Betreiber:
envia THERM GmbH
PV-Dachanlage Gorsleben

Standort:
Landkreis Saalekreis, Sachsen-Anhalt
Leistung:
750 kWp
Inbetriebnahme:
Juli 2017
Betreiber:
envia THERM GmbH

PV-Dachanlage Rotschau III
Standort:
Landkreis Vogtlandkreis, Sachsen
Leistung:
750 kWp
Inbetriebnahme:
2020
Betreiber:
envia THERM GmbH
PV-Dachanlage Rotschau III

Standort:
Landkreis Vogtlandkreis, Sachsen
Leistung:
750 kWp
Inbetriebnahme:
2020
Betreiber:
envia THERM GmbH

Solarpark Schwarzheide
Standort:
Landkreis Oberspreewald-Lausitz, Brandenburg
Leistung:
24 MWp
Inbetriebnahme:
2022
Betreiber:
BASF enviaM Solarpark Schwarzheide GmbH
Solarpark Schwarzheide

Standort:
Landkreis Oberspreewald-Lausitz, Brandenburg
Leistung:
24 MWp
Inbetriebnahme:
2022
Betreiber:
BASF enviaM Solarpark Schwarzheide GmbH

Solarpark Neukirchen
Standort:
Erzgebirgskreis, Sachsen
Leistung:
4,2 MWp
Inbetriebnahme:
2022
Betreiber:
envia THERM GmbH
Solarpark Neukirchen

Standort:
Erzgebirgskreis, Sachsen
Leistung:
4,2 MWp
Inbetriebnahme:
2022
Betreiber:
envia THERM GmbH

Solarpark Artern
Standort:
Kyffhäuserkreis, Thüringen
Leistung:
415 kWp
Inbetriebnahme:
2021
Betreiber:
envia THERM GmbH
Solarpark Artern

Standort:
Kyffhäuserkreis, Thüringen
Leistung:
415 kWp
Inbetriebnahme:
2021
Betreiber:
envia THERM GmbH

Solarpark Bitterfeld I & II
Standort:
Landkreis Anhalt-Bitterfeld, Sachsen-Anhalt
Leistung:
750 kWp / 750 kWp
Inbetriebnahme:
2020 / 2021
Betreiber:
envia THERM GmbH
Solarpark Bitterfeld I & II

Standort:
Landkreis Anhalt-Bitterfeld, Sachsen-Anhalt
Leistung:
750 kWp / 750 kWp
Inbetriebnahme:
2020 / 2021
Betreiber:
envia THERM GmbH

Solarpark Neugattersleben
Standort:
Salzlandkreis, Sachsen-Anhalt
Leistung:
4,1 MWp
Inbetriebnahme:
Juli 2021
Betreiber:
SEN Solarenergie Nienburg
Solarpark Neugattersleben

Standort:
Salzlandkreis, Sachsen-Anhalt
Leistung:
4,1 MWp
Inbetriebnahme:
Juli 2021
Betreiber:
SEN Solarenergie Nienburg

Solarpark Nienburg
Standort:
Salzlandkreis, Sachsen-Anhalt
Leistung:
750 kWp
Inbetriebnahme:
2022
Betreiber:
SEN Solarenergie Nienburg
Solarpark Nienburg

Standort:
Salzlandkreis, Sachsen-Anhalt
Leistung:
750 kWp
Inbetriebnahme:
2022
Betreiber:
SEN Solarenergie Nienburg

Solaranlagen an Standorten der enviaM-Gruppe
Standorte:
Cottbus, Ruhland, Freiberg, Chemnitz, Limbach-Oberfrohna, Plauen, Falkenberg, Oschatz, Grimma, Taucha, Halle, Bad Lauchstädt, Bitterfeld-Wolfen, Köthen, Klostermansfeld
Zeitraum:
2020 bis 2024
Details:
An 16 Standorten der enviaM-Gruppe wurden Photovoltaikanlagen mit einer Leistung von 1.145 kWp installiert. Die Erzeugung liegt bei etwa 1 Million Kilowattstunden. Davon werden 46 Prozent selbst genutzt.
Solaranlagen an Standorten der enviaM-Gruppe

Standorte:
Cottbus, Ruhland, Freiberg, Chemnitz, Limbach-Oberfrohna, Plauen, Falkenberg, Oschatz, Grimma, Taucha, Halle, Bad Lauchstädt, Bitterfeld-Wolfen, Köthen, Klostermansfeld
Zeitraum:
2020 bis 2024
Details:
An 16 Standorten der enviaM-Gruppe wurden Photovoltaikanlagen mit einer Leistung von 1.145 kWp installiert. Die Erzeugung liegt bei etwa 1 Million Kilowattstunden. Davon werden 46 Prozent selbst genutzt.
Wasserkraftanlage Bräsinchen
Standort:
Landkreis Spree-Neiße, Brandenburg
installierte elektrische Leistung:
1 MW
Inbetriebnahme:
1996
Wasserkraftanlage Bräsinchen
Standort:
Landkreis Spree-Neiße, Brandenburg
installierte elektrische Leistung:
1 MW
Inbetriebnahme:
1996

Wasserkraftanlage Liebenhain
Standort:
Landkreis Mittelsachsen, Sachsen
installierte elektrische Leistung:
0,99 MW
Inbetriebnahme:
1908
Wasserkraftanlage Liebenhain

Standort:
Landkreis Mittelsachsen, Sachsen
installierte elektrische Leistung:
0,99 MW
Inbetriebnahme:
1908

Wasserkraftanlage Klosterbuch
Standort:
Landkreis Mittelsachsen, Sachsen
installierte elektrische Leistung:
1,10 MW
Inbetriebnahme:
1925
Wasserkraftanlage Klosterbuch

Standort:
Landkreis Mittelsachsen, Sachsen
installierte elektrische Leistung:
1,10 MW
Inbetriebnahme:
1925

Wasserkraftanlage Thierbach
Standort:
Landkreis Mittelsachsen, Sachsen
installierte elektrische Leistung:
0,60 MW
Inbetriebnahme:
1925
Wasserkraftanlage Thierbach

Standort:
Landkreis Mittelsachsen, Sachsen
installierte elektrische Leistung:
0,60 MW
Inbetriebnahme:
1925
Wasserkraftanlage Görsdorf
Standort:
Landkreis Erzgebirgskreis, Sachsen
installierte elektrische Leistung:
0,50 MW
Inbetriebnahme:
1908
Wasserkraftanlage Görsdorf
Standort:
Landkreis Erzgebirgskreis, Sachsen
installierte elektrische Leistung:
0,50 MW
Inbetriebnahme:
1908

Wasserkraftanlage Frankenberg
Standort:
Landkreis Mittelsachsen, Sachsen
installierte elektrische Leistung:
0,51 MW
Inbetriebnahme:
1915
Wasserkraftanlage Frankenberg

Standort:
Landkreis Mittelsachsen, Sachsen
installierte elektrische Leistung:
0,51 MW
Inbetriebnahme:
1915

Wasserkraftanlage Mittweida
Standort:
Landkreis Mittelsachsen, Sachsen
installierte elektrische Leistung:
1 MW
Inbetriebnahme:
1923
Wasserkraftanlage Mittweida

Standort:
Landkreis Mittelsachsen, Sachsen
installierte elektrische Leistung:
1 MW
Inbetriebnahme:
1923
Wasserkraftanlage Lichtenwalde
Standort:
Landkreis Mittelsachsen, Sachsen
installierte elektrische Leistung:
0,36 MW
Inbetriebnahme:
1967
Wasserkraftanlage Lichtenwalde
Standort:
Landkreis Mittelsachsen, Sachsen
installierte elektrische Leistung:
0,36 MW
Inbetriebnahme:
1967

Wasserkraftanlage Waldenburg
Standort:
Landkreis Mittelsachsen, Sachsen
installierte elektrische Leistung:
0,84 MW
Inbetriebnahme:
1924
Wasserkraftanlage Waldenburg

Standort:
Landkreis Mittelsachsen, Sachsen
installierte elektrische Leistung:
0,84 MW
Inbetriebnahme:
1924

Wasserkraftanlage Borstendorf
Standort:
Landkreis Erzgebirgskreis, Sachsen
installierte elektrische Leistung:
0,9 MW
Inbetriebnahme:
1902
Wasserkraftanlage Borstendorf

Standort:
Landkreis Erzgebirgskreis, Sachsen
installierte elektrische Leistung:
0,9 MW
Inbetriebnahme:
1902

Wasserkraftanlage Silberwäsche
Standort:
Landkreis Mittelsachsen, Sachsen
installierte elektrische Leistung:
0,19 MW
Inbetriebnahme:
1926
Wasserkraftanlage Silberwäsche

Standort:
Landkreis Mittelsachsen, Sachsen
installierte elektrische Leistung:
0,19 MW
Inbetriebnahme:
1926

Wasserkraftanlage Aue Hakenkrümme
Standort:
Landkreis Erzgebirgskreis, Sachsen
installierte elektrische Leistung:
1,3 MW
Inbetriebnahme:
1924
Wasserkraftanlage Aue Hakenkrümme

Standort:
Landkreis Erzgebirgskreis, Sachsen
installierte elektrische Leistung:
1,3 MW
Inbetriebnahme:
1924

Wasserkraftanlage Pöhl
Standort:
Landkreis Vogtlandkreis, Sachsen
installierte elektrische Leistung:
0,80 MW
Inbetriebnahme:
1963
Wasserkraftanlage Pöhl

Standort:
Landkreis Vogtlandkreis, Sachsen
installierte elektrische Leistung:
0,80 MW
Inbetriebnahme:
1963
Wasserkraftanlage Pirk
Standort:
Landkreis Vogtlandkreis, Sachsen
installierte elektrische Leistung:
0,41 MW
Inbetriebnahme:
1938
Wasserkraftanlage Pirk
Standort:
Landkreis Vogtlandkreis, Sachsen
installierte elektrische Leistung:
0,41 MW
Inbetriebnahme:
1938

Biomasse-Heizkraftwerk Malchin
Standort:
Landkreis Mecklenburgische Seenplatte, Mecklenburg-Vorpommern
Erzeugung:
Strom, Dampf
installierte elektrische/ thermische Leistung:
10,6 MW/ 30 MW
Inbetriebnahme:
2003
Biomasse-Heizkraftwerk Malchin

Standort:
Landkreis Mecklenburgische Seenplatte, Mecklenburg-Vorpommern
Erzeugung:
Strom, Dampf
installierte elektrische/ thermische Leistung:
10,6 MW/ 30 MW
Inbetriebnahme:
2003

Biomethananlage Vetschau
Standort:
Oberspreewald-Lausitz, Brandenburg
Erzeugung:
Strom, Fernwärme
installierte elektrische/ thermische Leistung:
0,60 MW/ 0,65 MW
Inbetriebnahme:
2014
Biomethananlage Vetschau

Standort:
Oberspreewald-Lausitz, Brandenburg
Erzeugung:
Strom, Fernwärme
installierte elektrische/ thermische Leistung:
0,60 MW/ 0,65 MW
Inbetriebnahme:
2014

Biomethananlage Herzberg
Standort:
Landkreis Elbe-Elster, Brandenburg
Erzeugung:
Strom, Fernwärme
installierte elektrische/ thermische Leistung:
0,40 MW/ 0,43 MW
Inbetriebnahme:
2014
Biomethananlage Herzberg

Standort:
Landkreis Elbe-Elster, Brandenburg
Erzeugung:
Strom, Fernwärme
installierte elektrische/ thermische Leistung:
0,40 MW/ 0,43 MW
Inbetriebnahme:
2014

Biomethananlage Plauen
Standort:
Landkreis Vogtlandkreis, Sachsen
Erzeugung:
Fernwärme, Strom
installierte elektrische/ thermische Leistung:
0,6 MW/ 0,66 MW
Inbetriebnahme:
2014
Biomethananlage Plauen

Standort:
Landkreis Vogtlandkreis, Sachsen
Erzeugung:
Fernwärme, Strom
installierte elektrische/ thermische Leistung:
0,6 MW/ 0,66 MW
Inbetriebnahme:
2014

Biomethananlage Meuselwitz
Standort:
Landkreis Altenburger Land, Thüringen
Erzeugung:
Fernwärme, Strom
installierte elektrische/ thermische Leistung:
1,99 MW/ 2,3 MW
Inbetriebnahme:
2013
Biomethananlage Meuselwitz

Standort:
Landkreis Altenburger Land, Thüringen
Erzeugung:
Fernwärme, Strom
installierte elektrische/ thermische Leistung:
1,99 MW/ 2,3 MW
Inbetriebnahme:
2013

Turmfalken-Nistplatz Kolkwitz
Standort:
Kolkwitz
Zeitraum:
seit 2008
Details:
2008 wurde ein Falkenkasten installiert, der direkt angenommen wurde und nun als jährlicher Brutplatz dient.
Turmfalken-Nistplatz Kolkwitz

Standort:
Kolkwitz
Zeitraum:
seit 2008
Details:
2008 wurde ein Falkenkasten installiert, der direkt angenommen wurde und nun als jährlicher Brutplatz dient.

Fischadler-Beringung Thierfeld
Standort:
Gemeinde Thierfeld, LK Zwickau
Zeitraum:
07/2023
Details:
Ornithologen konnten in der Region das erste Fischadler-Küken beringen. MITNETZ STROM unterstützte dabei tatkräftig mit Spezialtechnik.
Fischadler-Beringung Thierfeld

Standort:
Gemeinde Thierfeld, LK Zwickau
Zeitraum:
07/2023
Details:
Ornithologen konnten in der Region das erste Fischadler-Küken beringen. MITNETZ STROM unterstützte dabei tatkräftig mit Spezialtechnik.

Wiederaufforstung Lößnitz
Standort:
Lößnitz (Erzgebirge)
Zeitraum:
11/2023
Details:
Wiederaufforstung von knapp 0,5 Hektar Waldfläche, die dem Borkenkäfer zum Opfer fiel.
Pflanzung von insgesamt 1.500 Bäumen und Sträuchern: Vogelkirsche, Weißtanne, Douglasie, Lärche
Wiederaufforstung Lößnitz

Standort:
Lößnitz (Erzgebirge)
Zeitraum:
11/2023
Details:
Wiederaufforstung von knapp 0,5 Hektar Waldfläche, die dem Borkenkäfer zum Opfer fiel.
Pflanzung von insgesamt 1.500 Bäumen und Sträuchern: Vogelkirsche, Weißtanne, Douglasie, Lärche

Wiederaufforstung Falkenberg
Standort:
Falkenberg (Elster)
Zeitraum:
10/2023
Details:
Wiederaufforstung von knapp 2 Hektar Waldfläche, die durch einen Brand verloren ging, durch die Auszubildenden der enviaM-Gruppe.
Pflanzung von insgesamt 15.000 Bäumen: Kiefern, Birken, Hainbuchen, Trauben- und Roteichen auf sandigem Boden
Wiederaufforstung Falkenberg

Standort:
Falkenberg (Elster)
Zeitraum:
10/2023
Details:
Wiederaufforstung von knapp 2 Hektar Waldfläche, die durch einen Brand verloren ging, durch die Auszubildenden der enviaM-Gruppe.
Pflanzung von insgesamt 15.000 Bäumen: Kiefern, Birken, Hainbuchen, Trauben- und Roteichen auf sandigem Boden

Beringung Wanderfalken Brandenburg
Standort:
Netzgebiet Brandenburg (Ragow, Lübbenau, Herzberg, Forst und Jänschwalde)
Zeitraum:
regelmäßig
Details:
Jedes Jahr im Frühjahr findet gemeinsam mit dem Arbeitskreis Wanderfalkenschutz e.V. die Beringung von jungen Wanderfalken statt.
Beringung Wanderfalken Brandenburg

Standort:
Netzgebiet Brandenburg (Ragow, Lübbenau, Herzberg, Forst und Jänschwalde)
Zeitraum:
regelmäßig
Details:
Jedes Jahr im Frühjahr findet gemeinsam mit dem Arbeitskreis Wanderfalkenschutz e.V. die Beringung von jungen Wanderfalken statt.

Erweiterung eines Waldes Sitzenroda
Standort:
Sitzenroda
Zeitraum:
11/2022
Details:
Auf einer ehemals landwirtschaftlich genutzten Fläche entstanden in Zusammenarbeit mit der Stiftung Wald für Sachsen rund 0,5 Hektar naturnaher Mischwald.
Erweiterung eines Waldes Sitzenroda

Standort:
Sitzenroda
Zeitraum:
11/2022
Details:
Auf einer ehemals landwirtschaftlich genutzten Fläche entstanden in Zusammenarbeit mit der Stiftung Wald für Sachsen rund 0,5 Hektar naturnaher Mischwald.

Lebensraum Waldwiese an der Schmelzer Mühle
Standort:
Dübener Heide (Sachsen-Anhalt), Schmelzer Mühle
Zeitraum:
08/2022
Details:
Manuelle Mahd, Beräumung der Waldwiese mit Handsense und Gabel und Abtragen des Mahdgutes zum Flächenrand
Einrichtung eines Aufklärungs-Punktes zum "Lebensraum Waldwiese" mit Sitzgelegenheiten
Lebensraum Waldwiese an der Schmelzer Mühle

Standort:
Dübener Heide (Sachsen-Anhalt), Schmelzer Mühle
Zeitraum:
08/2022
Details:
Manuelle Mahd, Beräumung der Waldwiese mit Handsense und Gabel und Abtragen des Mahdgutes zum Flächenrand
Einrichtung eines Aufklärungs-Punktes zum "Lebensraum Waldwiese" mit Sitzgelegenheiten

Benjeshecken
Standort:
Jahnatal Ortsteil Ostrau, Limbach-Oberfrohna, Nienburg (Saale), Bad Frankenhausen und Elsterwerda
Zeitraum:
09/2023
Details:
Als Ergänzung zu bestehenden Blühwiesen wurden aus Totholz und Reißig Benjeshecken gemeinsam mit den Kommunen als Unterschlupf für Kleintiere und Insekten angelegt.
Benjeshecken

Standort:
Jahnatal Ortsteil Ostrau, Limbach-Oberfrohna, Nienburg (Saale), Bad Frankenhausen und Elsterwerda
Zeitraum:
09/2023
Details:
Als Ergänzung zu bestehenden Blühwiesen wurden aus Totholz und Reißig Benjeshecken gemeinsam mit den Kommunen als Unterschlupf für Kleintiere und Insekten angelegt.

Streuobstwiese Arnsdorf
Standort:
Arnsdorf bei Penig
Zeitraum:
11/2023
Details:
In Zusammenarbeit mit Vereinen vor Ort wurde auf einer Fläche von 4.500 Quadratmetern eine neue Streuobstwiese mit 42 hochstämmigen Obstbäumen angelegt.
Streuobstwiese Arnsdorf

Standort:
Arnsdorf bei Penig
Zeitraum:
11/2023
Details:
In Zusammenarbeit mit Vereinen vor Ort wurde auf einer Fläche von 4.500 Quadratmetern eine neue Streuobstwiese mit 42 hochstämmigen Obstbäumen angelegt.

Anlegen von Blühwiesen
Standort:
gesamtes Netzgebiet
Zeitraum:
2022
Details:
Zur Förderung der Biodiversität wurden gemeinsam mit dem Verein Blühendes Deutschland e.V. in 20 Kommunen insgesamt 74.000 Hektar Blühwiesen angelegt.
Anlegen von Blühwiesen

Standort:
gesamtes Netzgebiet
Zeitraum:
2022
Details:
Zur Förderung der Biodiversität wurden gemeinsam mit dem Verein Blühendes Deutschland e.V. in 20 Kommunen insgesamt 74.000 Hektar Blühwiesen angelegt.

Ökologisches Trassenmanagement
Standort:
gesamtes Netzgebiet
Zeitraum:
2022 bis 2030
Details:
Ökologische Trassenpflege auf 3.630 Hektar in den Schutzstreifen von 110-Kilovolt-Freileitungen zum Schutz wertvoller Landschaftsstrukturen und Schaffung neuer Lebensräume - der gezielte Aufwuchs von Gehölzen wird zugelassen. Eine Beweidung ist möglich und wird ausdrücklich angestrebt.
Ökologisches Trassenmanagement

Standort:
gesamtes Netzgebiet
Zeitraum:
2022 bis 2030
Details:
Ökologische Trassenpflege auf 3.630 Hektar in den Schutzstreifen von 110-Kilovolt-Freileitungen zum Schutz wertvoller Landschaftsstrukturen und Schaffung neuer Lebensräume - der gezielte Aufwuchs von Gehölzen wird zugelassen. Eine Beweidung ist möglich und wird ausdrücklich angestrebt.

Streuobstwiese für Artenvielfalt Chemnitz
Standort:
enviaM Hauptverwaltung Chemnitz
Zeitraum:
10/2021
Details:
Am Standort der enviaM in Chemnitz wurden durch unsere Auszubildenden 20 verschiedene Obstbäume (u.a. Äpfel, Kirschen, Pflaumen), darunter auch alte, traditionelle Kultursorten gepflanzt.
Streuobstwiese für Artenvielfalt Chemnitz

Standort:
enviaM Hauptverwaltung Chemnitz
Zeitraum:
10/2021
Details:
Am Standort der enviaM in Chemnitz wurden durch unsere Auszubildenden 20 verschiedene Obstbäume (u.a. Äpfel, Kirschen, Pflaumen), darunter auch alte, traditionelle Kultursorten gepflanzt.

Nisthilfen installiert Kolkwitz
Standort:
Kolkwitz
Zeitraum:
11/2023
Details:
Gemeinsam mit dem NABU wurden auf dem Gelände der enviaM-Gruppe Nisthilfen und Futterplätze für unterschiedliche Vogelarten angebracht.
Nisthilfen installiert Kolkwitz

Standort:
Kolkwitz
Zeitraum:
11/2023
Details:
Gemeinsam mit dem NABU wurden auf dem Gelände der enviaM-Gruppe Nisthilfen und Futterplätze für unterschiedliche Vogelarten angebracht.

100 Prozent elektrisch unterwegs in Kolkwitz
Standort:
Kolkwitz
Zeitraum:
Juni 2024
Details:
Unsere Poolfahrzeugflotte fährt 100 Prozent elektrisch.
100 Prozent elektrisch unterwegs in Kolkwitz

Standort:
Kolkwitz
Zeitraum:
Juni 2024
Details:
Unsere Poolfahrzeugflotte fährt 100 Prozent elektrisch.

100 Prozent elektrisch unterwegs in Naumburg
Standort:
Naumburg
Zeitraum:
Juni 2024
Details:
Unsere Poolfahrzeugflotte fährt 100 Prozent elektrisch.
100 Prozent elektrisch unterwegs in Naumburg

Standort:
Naumburg
Zeitraum:
Juni 2024
Details:
Unsere Poolfahrzeugflotte fährt 100 Prozent elektrisch.

100 Prozent elektrisch unterwegs in Köthen
Standort:
Köthen
Zeitraum:
September 2023
Details:
Unsere Poolfahrzeugflotte fährt 100 Prozent elektrisch.
100 Prozent elektrisch unterwegs in Köthen

Standort:
Köthen
Zeitraum:
September 2023
Details:
Unsere Poolfahrzeugflotte fährt 100 Prozent elektrisch.

100 Prozent elektrisch unterwegs in Freiberg
Standort:
Freiberg
Zeitraum:
Oktober 2023
Details:
Unsere Poolfahrzeugflotte fährt 100 Prozent elektrisch.
100 Prozent elektrisch unterwegs in Freiberg

Standort:
Freiberg
Zeitraum:
Oktober 2023
Details:
Unsere Poolfahrzeugflotte fährt 100 Prozent elektrisch.

100 Prozent elektrisch unterwegs in Falkenberg
Standort:
Falkenberg
Zeitraum:
Oktober 2023
Details:
Unsere Poolfahrzeugflotte fährt 100 Prozent elektrisch.
100 Prozent elektrisch unterwegs in Falkenberg

Standort:
Falkenberg
Zeitraum:
Oktober 2023
Details:
Unsere Poolfahrzeugflotte fährt 100 Prozent elektrisch.

100 Prozent elektrisch unterwegs in Chemnitz
Standort:
Chemnitz
Zeitraum:
Oktober 2023
Details:
Unsere Poolfahrzeugflotte fährt 100 Prozent elektrisch.
100 Prozent elektrisch unterwegs in Chemnitz

Standort:
Chemnitz
Zeitraum:
Oktober 2023
Details:
Unsere Poolfahrzeugflotte fährt 100 Prozent elektrisch.

100 Prozent elektrisch unterwegs in Markkleeberg
Standort:
Markkleeberg
Zeitraum:
Juni 2024
Details:
Unsere Poolfahrzeugflotte fährt 100 Prozent elektrisch.
100 Prozent elektrisch unterwegs in Markkleeberg

Standort:
Markkleeberg
Zeitraum:
Juni 2024
Details:
Unsere Poolfahrzeugflotte fährt 100 Prozent elektrisch.