Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

MUSIK AUS KOMMUNEN

Auch 2024 könnt ihr euer musikalisches Können bei unserem Musikwettbewerb zeigen. Die Landeswettbewerbe sind gelaufen, die Finalisten stehen fest. Sie treten im großen Finale im November auf.

Musik aus Kommunen 2024

Infobox: enviaM - Musik aus Kommunen

Die Landeswettbewerbe

Landeswettbewerb Brandenburg

Landeswettbewerb Sachsen

Landeswettbewerb Sachsen-Anhalt

Finale 2023

Musik aus Kommunen, Finale 2023, 1. Preis Duo BelLesson_Isabell_Lene

Rund 250 Gäste erlebten am 4. November ein beeindruckendes Wettbewerbsfinale, umrahmt von einem abwechslungsreichen Programm der Deutschen Streicherphilharmonie unter Leitung von Wolfgang Hentrich.

Das Finale gewann das Duo "BelLesson" mit Lene Zahn (Akkordeon), 16 Jahre und Isabell Seibt (Saxophon), 17 Jahre von der Kreismusikschule Dreiländereck, Löbau. Sie erhalten 2.000 Euro Preisgeld und eine Talentförderung im Rahmen unserer Kooperation mit mdr Klassik. Ebenfalls entschieden sie die Publikumswertung für sich und bekommen dafür noch einmal 750 Euro.

Den mit 1.500 Euro dotierten 2. Preis gewann das Duo "Cello hoch zwei" mit Emma Borggrefe (Cello), 16 Jahre und Richard Prokein (Cello), 15 Jahre vom Georg-Friedrich-Händel Konservatorium Halle.

Der dritte Platz und damit 1.000 Euro Preisgeld gehen an das Trio "Armonico" mit Namid Joschko (Violine), 17 Jahre, Finja Müller (Klarinette), 16 Jahre und Richard Schellenberg (Akkordeon), 18 Jahre vom Konservatorium Cottbus.

AP-Daniela-Blasek

Daniela Blasek

Friedrich-Ebert-Straße 26 04416 Markkleeberg
Ansprechpartner Udo Stötzner

Udo Stötzner

Industriestraße 10 06184 Kabelsketal

Ein großes Lob vom Ministerpräsidenten.

Michael Kretschmer (Fotograf: Pawel-Sosnowski)

„Mit dem Wettbewerb werden junge Musiker gefördert. Es freut mich, dass damit auch die wunderbare Arbeit der Musikschulen hier bei uns in Sachsen sowie in Brandenburg und Sachsen-Anhalt unterstützt und gewürdigt wird, die mit ihrer Arbeit Freude und Sinn fürs Leben und unsere Gesellschaft stiften. Das Engagement von Unternehmen wie enviaM ist wichtig und gut, um Projekte von Vereinen, Angebote für Schulen oder eben Musikwettbewerbe möglich zu machen.“

Ministerpräsident von Sachsen, Michael Kretschmer

AP-Daniela-Blasek

Daniela Blasek

Friedrich-Ebert-Straße 26 04416 Markkleeberg
Ansprechpartner Udo Stötzner

Udo Stötzner

Industriestraße 10 06184 Kabelsketal