Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Pressemitteilung | MITNETZ STROM

Stromnetz im Landkreis Leipzig wird 2025 smarter und sicherer – Verteilnetzbetreiber MITNETZ STROM will 39 Millionen Euro investieren

Teilen:

MITNETZ STROM plant 2025 umfangreiche Investitionen im Landkreis Leipzig. Das breit gefächerte Maßnahmenbündel des Verteilnetzbetreibers der enviaM-Gruppe zielt darauf ab, die Stromversorgung in der Region zu verbessern und die Infrastruktur auf den drei Spannungsebenen Nieder-, Mittel- und Hochspannung zu modernisieren. Die Schwerpunkte der geplanten Investitionen sind:

  • Installation von digitalen Ortsnetztrafostationen: In vielen Kommunen des Landkreises werden digitale Ortsnetztrafostationen, kurz digiONS, errichtet – insgesamt 89 Stück. Sie optimieren den Netzbetrieb durch Fernschaltbarkeit und machen die Netzauslastung vor Ort durch Verbrauch und Einspeisung von Strom aus erneuerbaren Energien transparent.
  • Modernisierung von Hochspannungsleitungen: Die 110-Kilovolt-Hochspannungstrassen im Landkreis werden weiter modernisiert. Moderne, leistungsfähige Leiterseile und der Ersatz von Masten machen die Leitungen fit für den wachsenden Strombedarf.
  • Verlegung von Mittelspannungskabeln: Um den steigenden Anforderungen an die Stromversorgung für die Elektromobilität oder Wärmeerzeugung gerecht zu werden, werden in mehreren Bereichen Mittelspannungsfreileitungen durch stärkere Mittelspannungserdkabel ersetzt. Dies trägt zur Verbesserung der Netzkapazität und Netzzuverlässigkeit bei.
  • Ersatz von Niederspannungsfreileitungen durch Erdkabel: In mehreren Kommunen des Landkreises Leipzig werden die bestehenden Niederspannungsfreileitungen durch moderne, leistungsfähigere Niederspannungskabel ersetzt. Diese Maßnahme verbessert die Netzstabilität und senkt die Störanfälligkeit.
  • Smartifizierung des Stromnetzes: MITNETZ STROM setzt verstärkt auf die Digitalisierung der Stromnetze. Dies umfasst die Installation von Smart Metern und die Implementierung moderner Netzmanagementsysteme, um eine effizientere und zuverlässigere Stromversorgung zu gewährleisten.

Langfristige Strategie für Versorgungssicherheit

„Diese gezielten Investitionen in unser Netz im Landkreis Leipzig sind Teil einer langfristigen Strategie von MITNETZ STROM, die Netzstabilität in der Metropolregion Leipzig zu erhöhen, die Stromleitungen, Umspannwerke und Trafostationen fit für die Energiezukunft zu machen und gleichzeitig die Versorgungssicherheit zu gewährleisten“, erklärt Karolin Sänger, Leiterin der Netzregion Westsachsen bei MITNETZ STROM.

Ein Beispiel für diese Investitionen in diesem Jahr ist ein Neubauprojekt bei Borna, bei dem ein 6,5 Kilometer langes Mittelspannungskabel über die Gemarkungen Neukirchen, Zedtlitz bis zum Umspannwerk Borna neu verlegt wird. Die Leitung soll den Mittelspannungsring Borna entlasten und die Aufnahme von Strom aus erneuerbaren Energien ermöglichen. In mehreren Ortsteilen von Bad Lausick, wie Buchheim, Ebersbach und Lauterbach werden stärkere Niederspannungskabel verlegt – die alten Freileitungen verschwinden. Eines der umfangreichsten Projekte im Bereich der 110-Kilovolt-Hochspannung ist der Ersatz der bestehenden Freileitung Eula-Oberelsdorf auf einer Länge von etwa 28 Kilometern. Dieses Projekt reicht vom Landkreis Leipzig bis in den Landkreis Mittelsachsen und hat einen Gesamtumfang von rund 17,6 Millionen Euro.

Wertschöpfung für die Region

Insgesamt will MITNETZ STROM in diesem Jahr mehr als 100 Projekte im Landkreis Leipzig umsetzen und dafür etwa 39 Millionen Euro investieren, etwa 19 Millionen Euro davon fließen in die Errichtung von 89 digiONS. Karolin Sänger: „Die im Zuge des Netzausbaus von MITNETZ STROM beauftragten Unternehmen, kommen alle aus der Region. Damit leisten wir einen wertvollen Beitrag zu Wertschöpfung vor Ort.“

Hintergrund

Die Mitteldeutsche Netzgesellschaft Strom mbH (MITNETZ STROM) mit Sitz in Kabelsketal ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der envia Mitteldeutsche Energie AG (enviaM). Als größter regionaler Verteilnetzbetreiber in Ostdeutschland ist MITNETZ STROM unter anderem für Planung, Betrieb und Vermarktung des enviaM-Stromnetzes verantwortlich. Das durch die MITNETZ STROM betreute Stromverteilnetz hat eine Länge von mehr als 71.000 Kilometern und erstreckt sich über Teile der Bundesländer Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen.

Pressesprecherin Evelyn Zaruba

Evelyn Zaruba

Chemnitztalstraße 13 09114 Chemnitz
T 0173 5619559 LinkedIn
Ansprechpartnerin

Cornelia Sommerfeld

Industriestraße 10 06184 Kabelsketal
T 0160 5881099 LinkedIn