Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

2024

Hier stellen wir Ihnen die Unternehmensnachrichten des Jahres 2024 der enviaM sowie den Unternehmen der enviaM-Gruppe bereit. Wir informieren Sie damit über aktuelle Projekte, Investitionen, Baumaßnahmen, Veranstaltungen oder auch Zertifizierungen.

Kalender 2024 auf Smartphone

Unsere Unternehmensnachrichten sind nach dem Veröffentlichungsdatum sortiert. Weitere Meldungen entnehmen Sie bitte dem entsprechenden Jahr.

envia TEL startet Glasfaserausbau in Neukieritzsch

Der regionale Telekommunikationsdienstleister envia TEL beginnt Anfang Juli mit dem Glasfaserausbau für Privatkunden in Neukieritzsch. Am 26. Juni fand dazu der symbolische Spatenstich statt. Dem Baubeginn sind eine erfolgreiche Vorvermarktung und eine intensive Planungsphase vorausgegangen.

Thomas Meckel, Bürgermeister der Gemeinde Neukieritzsch: „Eine optimale Versorgung der Haushalte und der Gewerbetreibenden mit schnellen Zugangsmöglichkeiten zum Internet ist in der heutigen Zeit enorm wichtig. Schnelle Datenübermittlung und sofortige Datenverfügbarkeit ermöglichen effektive Geschäftsvorgänge und Behördenkommunikation. Sie bieten den Kommunen, wo das möglich ist, auch einen wirtschaftlichen Standortvorteil. Die Gemeinde Neukieritzsch unterstützt daher den Glasfaserausbau der envia TEL im Gemeindegebiet.“

In den kommenden Monaten werden rund 90 Kilometer Glasfaserleitungen verlegt und dafür mehr als 13 Millionen Euro investiert. Der Ausbau erfolgt damit rein eigenwirtschaftlich und ohne Fördermittel. Zirka 4.100 private Haushalte und Gewerbetreibende können künftig davon profitieren. Die Bauarbeiten werden von einem von envia TEL beauftragten Bauunternehmen durchgeführt und beginnen zeitgleich in den Ortsteilen Kieritzsch und Lippendorf. Anschließend verlaufen die Arbeiten weiter über Neukieritzsch, Lobstädt, Kahnsdorf und Großzössen bis nach Deutzen.

„Nach der intensiven Vorbereitungs- und Planungsphase freuen wir uns, nun mit dem Glasfaserausbau in Neukieritzsch zu starten und den Bürgerinnen und Bürgern den Weg in das Gigabit-Zeitalter zu ebnen“, sagt envia TEL-Geschäftsführer Haiko Rennert.

Zunächst werden Leerrohre verlegt, in die dann später die Glasfaser eingezogen wird. Bevor die Arbeiten auf Privatgrundstücken starten, stimmt das Bauunternehmen bei einem Vor-Ort-Termin die individuelle Umsetzung mit den Eigentümern ab. Die Kontaktaufnahme erfolgt direkt durch die Baufirma.

Bei Haushalten, die sich bereits für enviaM Highspeed entschieden haben, werden die Leitungen bis ins Haus verlegt. Die direkte Anbindung ermöglicht Übertragungskapazitäten bis 1.000 Megabit pro Sekunde. Das bedeutet unterbrechungsfreies Video- und Musikstreaming, Gaming, Videokonferenzen im Home-Office oder auch alles gleichzeitig. An den Glasfaserdirektanschlüssen gibt es keine Engpässe mehr beim Datenaustausch mit dem Internet. Voraussichtlich im Sommer 2026 soll das Ausbauprojekt vollständig fertiggestellt sein.

Auch während der Bauphase können sich Haushalte und Gewerbetreibende in Neukieritzsch noch für einen schnellen Internetanschluss entscheiden. Details zu den Angeboten, ein Verfüg-barkeitscheck sowie die Möglichkeit zur Buchung eines Anschlusses in Verbindung mit einem enviaM Highspeed-Produkt besteht unter enviatel.de/neukieritzsch. Darüber hinaus können sich Interessierte an die Servicenummer 0800 0101700 oder per E-Mail an Neukieritzsch@enviaTEL.net wenden.

Pressekontakt

Romy Naumann-Kluge
Referentin Unternehmenskommunikation
envia TEL GmbH
T 0341 120-7062
E presse@enviatel.de
I www.enviaTEL.de

Hintergrund 

Die envia TEL GmbH (envia TEL) mit Sitz in Markkleeberg ist der führende regionale Telekommunikationsdienstleister und Netzbetreiber in Mitteldeutschland. Das Unternehmen bietet Produkte und Dienstleistungen im gesamten Spektrum der Telekommunikation, Services für Netzbetreiber und Cyber-Security-Lösungen an. Mit dem Datacenter Campus Leipzig betreibt envia TEL einen der modernsten Rechenzentrums-Standorte Europas und bietet auf 3.000 Quadratmetern Fläche Platz für 60.000 Server. Auf Basis eines rund 7.000 Kilometer langen Glasfasernetzes erreicht envia TEL 40.000 Unternehmen in rund 350 Gewerbegebieten und 100.000 private Haushalte in der Region. Als 100-prozentige Tochtergesellschaft der envia Mitteldeutsche Energie AG (enviaM) beschäftigt das Unternehmen mehr als 200 Mitarbeiter in Chemnitz, Cottbus, Halle, Markkleeberg und Taucha.

Pressesprecherin Evelyn Zaruba

Evelyn Zaruba

Chemnitztalstraße 13 09114 Chemnitz
T 0173 5619559 LinkedIn
Ansprechpartnerin

Cornelia Sommerfeld

Industriestraße 10 06184 Kabelsketal
T 0160 5881099 LinkedIn